Unsere Workshops

Es gehört zu den Vereinszielen, über die jeweils aktuelle Lage der Menschenrechte in den Ländern am Horn von Afrika zu informieren und mögliche gemeinsame Handlungsfelder zu benennen. Ein Mal im Jahr laden wir zu einem solchen Workshop an unterschiedlichen Orten ein.

Workshop 2020
Schweigen ist Silber
– Reden ist Gold
geplanter Workshop im April 2020
mit Prof. Dr. Mirjam van Reisen und Dr. Sabine Ferenschild

Workshop 2019
Wenn der Mensch zum Feind
des Menschen wird
Samstag, 30. März 2019, mit Dr. Ojot Miru Ojulu

Workshop 2017
Äthiopien – Zukunftsperspektiven
Samstag, 28. Oktober 2017, mit Prof. Dr. Ezekiel Gebissa

Workshop 2016
Vom Menschenrecht auf Meinungsfreiheit
Oktober 2016 – mit Ulrich Delius, Hirpo Tasgara und Dieter Lorenz
Unsere Projekte
Sofern es die finanziellen und personellen Möglichkeiten des Vereins erlauben, werden jeweils Projekte gefördert, die den satzungsgemäßen Zielen des Vereins entsprechen.
Aktuelles Projekt
Alle Projekte

Hilfe nach der Hölle
Junge Frauen aus Äthiopien, die durch falsche Versprechen ins Ausland gelockt wurden, landen oftmals in menschenunwürdiger Versklavung und Prostitution. Auch nach einer Rückkehr ins Heimatland endet ihr Leid nicht. Mit diesem Projekt wird ihnen eine neue Zukunft ermöglicht.

Soforthilfe im Süden Äthiopiens
Nahrungsmittelsicherheit ist ein Grundrecht. Deswegen haben wir im August kurzfristig entschieden, die Region Arba Minch im Süden Äthiopiens finanziell zu unterstützen. Heuschreckenplage, Überschwemmungen und die Corona-Pandemie bedroht dort die Existenz der Bewohner.

Betten für Dessie
Etwa 1000 Gefangene lebten auf verschmutzten Strohmatten, die in Massenunterkunften auf dem Boden lagen. Wir haben mit Doppelstockbetten geholfen.

Aufklärung der Landbevölkerung
Die Vision von RCCHE ist es, Bürger*innen des Landes Kenntnis über ihre Verfassungsrechte zu vermitteln und sie zu befähigen, ihre Rechte wahrzunehmen.

Integrationshilfe für Flüchtlinge
Wir unterstützen Seminare, die zur Orientierung und Integration von nach Deutschland geflüchteten Äthiopiern dienen.

Gegen Landraub
Durch ‚Land grabbing‘ – die großflächige und langfristige Verpachtung von Ackerland an internationale Investoren, verliert die Landbevölkerung ihre Existenzgrundlage. Wir unterstützen vor Ort und schärfen in Deutschland das Bewusstsein.
Kirchentage
Der Verein ist regelmäßig mit einem Stand auf dem „Markt der Möglichkeiten“ der Evangelischen Kirchentage vertreten, um über die Vereinsarbeit zu informieren und Kontakte zu Organisationen zu knüpfen, die sich ebenfalls Menschenrechtsfragen verpflichtet wissen.